Skip to content
Main Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Abitur 2021
      • Dauer und Umfang
      • Inhaltliche Fokussierungen 2021
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Abitur 2021
      • Dauer und Umfang
      • Inhaltliche Fokussierungen 2021
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Ассоциация преподавателей русского языка земли Северный Рейн-Вестфалия

Schüleraustausch – Im Winterlager

Зима на реке

Jubiläumsolympiade im Generalkonsulat der RF in Bonn

Театр оперы и балета в Новосибирске

Spielszene Olympiade 2017

Все люди улыбаются на одном языке

Mitgliederversammlung online am 11.06.2021

11. April 202111. April 2021 Klaus Sewing

Liebe Mitglieder des Russischlehrerverbandes! Für Freitag, den 11.06.2021, planen wir die Durchführung einer online-Mitgliederversammlung im Zeitraum von 18-20 Uhr. Aktuelle Informationen zu den inhaltlichen und technischen Planungen finden Sie hier!

Weiterlesen

Zeichnen Sie einen besonderen Russisch-Lerner Ihrer Schule beim Abitur 2021 aus!

11. April 202111. April 2021 Klaus Sewing

Sie haben eine Schülerin oder einen Schüler unterrichtet, die oder der sich in besonderem Maße im Fach Russisch durch hervorragende Leistungen oder außergewöhnliches Engagement hervorgetan hat? Dann zeichnen Sie diese…

Weiterlesen

Тотальный диктант 2021

8. April 202110. April 2021 Hedda Schoof

Am 10.04. findet wieder das alljährliche Тотальный диктант statt. In diesem Jahr ist die Veranstaltung in Deutschland ausschließlich online. Interessierte können am Diktat zwischen 7:00 Uhr und 23:59 Uhr teilnehmen.…

Weiterlesen

Online- Fortbildungen für Russischlehrer:innen des Dresdner Zentrums Kolibri e.V.

13. März 202113. März 2021 Klaus Sewing

Das Dresdner Zentrum Kolibri e.V. bietet in lockerer Folge über das Jahr verteilt jeweils dreistündige Online-Fortbildungen für Russischlehrer:innen zum Preis von 30,- € pro Modul an. Themen sind z.B. Freizeitinteressen…

Weiterlesen

Wechselunterricht – und nun?

4. März 20214. März 2021 Klaus Sewing

Eine konkreter Versuch, Wechselunterricht in Russisch effektiv und die eigenen Ressourcen schonend zu gestalten (von Sabine Sewing) Wechselunterricht – schon wieder eine neue Vokabel, die uns herausfordert, Unterricht ganz neu…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Termine und Veranstaltungen

Samstag, 24.04.2021, 9-15 Uhr

EDU-Camp Russisch online

des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien


Montag, 26.04.2021

Zentralabitur 2021: Schriftliche Abiturprüfung im Fach Russisch (GK und LK)


Freitag, 11.06.2021, 18.00-20.00 Uhr

Mitgliederversammlung (digital) des Russischlehrerverbandes NRW


Herbst 2021

41. Russischolympiade des RLV-NRW am Gymnasium Marienschule Euskirchen


23.-26.03.2022

Bundesolympiade des Deutschen Russischlehrer-Verbandes in Marburg

Neueste Beiträge

  • Mitgliederversammlung online am 11.06.2021
  • Zeichnen Sie einen besonderen Russisch-Lerner Ihrer Schule beim Abitur 2021 aus!
  • Тотальный диктант 2021
  • Online- Fortbildungen für Russischlehrer:innen des Dresdner Zentrums Kolibri e.V.
  • Wechselunterricht – und nun?

Unsere Partner

 

 

Deutscher Russischlehrerverband e.V.

 

Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum/Russicum

 

 

 

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

  • Impressum

© 2021 Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.