Skip to content
Main Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Abitur 2021
      • Dauer und Umfang
      • Inhaltliche Fokussierungen 2021
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Abitur 2021
      • Dauer und Umfang
      • Inhaltliche Fokussierungen 2021
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Ассоциация преподавателей русского языка земли Северный Рейн-Вестфалия

Schüleraustausch – Im Winterlager

Зима на реке

Jubiläumsolympiade im Generalkonsulat der RF in Bonn

Театр оперы и балета в Новосибирске

Spielszene Olympiade 2017

Все люди улыбаются на одном языке

Tandempartnerschaften – Zwei Erfahrungsberichte

28. November 202028. November 2020 Hedda Schoof

Eine russische Perspektive auf Deutsch Als ich vor zwei Jahren nach Deutschland gekommen bin, habe ich noch kein Deutsch gesprochen. Darum habe ich mir Sorgen gemacht: Wie werde ich in…

Weiterlesen

Dekoder

11. November 202013. November 2020 Hedda Schoof

Die Internetplattform дekoder bereitet Informationen über Russland auf der Grundlage unabhängiger russischer Medien auf. Sie lässt journalistische Stimmen aus Russland zu Wort kommen, übersetzt und kontextualisiert diese, um sie auch…

Weiterlesen

Browser-App zum Fremdsprachenlernen: Language Learning with Netflix

17. September 202025. September 2020 Hedda Schoof

Wer ein Netflix-Konto besitzt, kann die kostenlose Netflix-Erweiterung LLN nutzen, um Fremdsprachen wie Russisch zu lernen. Hierfür werden in den Katalog von LLN die native und zu lernende Sprache eingegeben.…

Weiterlesen

Slavistik/ Russisch in Göttingen studieren?

30. August 202020. März 2021 Hedda Schoof

Für Schüler*innen, die sich für ein Studium der Slavistik oder des Faches Russisch auf Lehramt interessieren, haben Studierende und Lehrende der Slavistik der Georg-August-Universität Göttingen eine virtuelle Studienorientierung erstellt. Sie…

Weiterlesen

Learning Snacks – Lernhäppchen für zwischendurch

22. Juni 202020. Dezember 2020 Lisa Schneider

Mit dem online-Tool Learning Snacks lassen sich immer wieder kleine Lernhäppchen motivierend und spielerisch servieren. Bei dieser kostenlosen Lernplattform werden Inhalte in einer Art „Chat-Format“ als Frage-Antwort-Spiel präsentiert und können…

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste

Termine und Veranstaltungen

Samstag, 24.04.2021, 9-15 Uhr

EDU-Camp Russisch online

des Thüringer Instituts für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien


Montag, 26.04.2021

Zentralabitur 2021: Schriftliche Abiturprüfung im Fach Russisch (GK und LK)


Freitag, 11.06.2021, 18.00-20.00 Uhr

Mitgliederversammlung (digital) des Russischlehrerverbandes NRW


Herbst 2021

41. Russischolympiade des RLV-NRW am Gymnasium Marienschule Euskirchen


23.-26.03.2022

Bundesolympiade des Deutschen Russischlehrer-Verbandes in Marburg

Neueste Beiträge

  • Mitgliederversammlung online am 11.06.2021
  • Zeichnen Sie einen besonderen Russisch-Lerner Ihrer Schule beim Abitur 2021 aus!
  • Тотальный диктант 2021
  • Online- Fortbildungen für Russischlehrer:innen des Dresdner Zentrums Kolibri e.V.
  • Wechselunterricht – und nun?

Unsere Partner

 

 

Deutscher Russischlehrerverband e.V.

 

Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum/Russicum

 

 

 

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

  • Impressum

© 2021 Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.