Skip to content
Main Menu
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Географический диктант 2021
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Fortbildung
    • Fortbildung des RLV am 26.08.2022
    • Ukrainische Jugendliche in unserem RU (05.03.22)
    • Neue Herausforderungen (15.03.22)
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • Sprachentag Russisch 2022: Ein Zeichen für Frieden
    • 42. Russischolympiade 2021 digital
      • Sprachwettbewerb 2021
      • Kreativwettbewerb 2021
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Referendariat in Russisch
      • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
  • Startseite
  • Über uns
    • Allgemeines
    • Vorstand und Projektteams
    • Mitgliederversammlung am 11.06.2021
    • Mitglied werden
    • Russischlehrer-Vereinigungen
  • Russisch unterrichten
    • Projekte aus dem Russischunterricht
      • Географический диктант 2021
      • Ах, какой же замечательный наш Бад Эйнхаузен!
      • TRKI-Prüfung 2019 auf Niveau B1
    • Russisch lernen online
    • Übungen und Lernmaterial online gestalten
    • Didaktisiertes Unterrichtsmaterial
    • Online-Wörterbücher und Tastaturen
  • Fortbildung
    • Fortbildung des RLV am 26.08.2022
    • Ukrainische Jugendliche in unserem RU (05.03.22)
    • Neue Herausforderungen (15.03.22)
  • Olympiaden
    • Russisch-Olympiaden des RLV-NRW
    • Sprachentag Russisch 2022: Ein Zeichen für Frieden
    • 42. Russischolympiade 2021 digital
      • Sprachwettbewerb 2021
      • Kreativwettbewerb 2021
    • 41. Russisch-Olympiade in Beverungen 2019
    • 40. Russisch-Olympiade 2018 in Bonn
    • Überblick Russischolympiaden 2003 – heute
  • Russischlehrer werden
    • RU-Lehrer werden: Übersicht
    • Slavistik/Russisch in Göttingen studieren?
    • Referendariat in Russisch
      • Bewerbung auf das Referendariat in NRW
    • Schulen mit Russischunterricht in NRW
  • Links
    • Aktuelle Informationen rund um Russland
    • Kontakte Russland – Deutschland
    • Russischportale (Bildungsserver)
    • Methodische und didaktische Anregungen
  • Kontakt
Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Ассоциация преподавателей русского языка земли Северный Рейн-Вестфалия

Tipps für den Unterricht

Workshop „Russisch in der Welt“

14. Januar 202314. Januar 2023 Klaus Sewing

Nach individueller Terminabsprache bietet Bastian Fuchs, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Seminars für Slavistik im Bereich Fachdidaktik, einen ganztägigen Workshop für Schülerinnen und Schüler zum Thema „Russisch in der Welt“ an. Die…

Weiterlesen

Jugendliche Geflüchtete aus der Ukraine und unser Russischunterricht

20. April 202220. Mai 2022 Klaus Sewing

Liebe Russisch-Kolleginnen und Kollegen im Lande! Die ersten geflüchteten Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine sind an unseren Schulen angekommen, hier und dort sind erste Willkommensklassen eingerichtet worden. Vielleicht musste…

Weiterlesen

Padlet zum Austausch: Herausforderungen an uns Russischlehrer:innen

20. März 202220. März 2022 Klaus Sewing

Das Padlet mit Ideen und Überlegungen, die sich aus unserem kollegialen Austausch zum Thema „Der Ukraine-Krieg: Herausforderungen an uns Russischlehrer:innen“ ergeben haben, kann hier als Lesefassung aufgerufen und eingesehen werden.…

Weiterlesen

Austausch: Herausforderungen an uns Russischlehrer:innen

7. März 202220. März 2022 Klaus Sewing

Liebe Russisch-Kolleginnen und Kollegen im Lande! Die Ereignisse der letzten Wochen, der Krieg in der Ukraine – all dies stellt auch uns als Russischlehrerinnen und Russischlehrer vor  Herausforderungen: Wir haben…

Weiterlesen

Unterrichtsideen Russisch – Schatztruhe an Anregungen!

15. Februar 202115. Februar 2021 Klaus Sewing

Das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien (ThiLLM) hat Unterrichtsideen für Russisch veröffentlicht, die eine Vielzahl von spannenden Anregungen für Ihren Russischunterricht bieten können. Dabei handelt es sich um…

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Termine und Veranstaltungen

Neueste Beiträge

  • Sprachentag „WIR – за МИР“ 2022
  • Workshop „Russisch in der Welt“
  • Wer stellt Schülertexte zur Verfügung?
  • work4u – Initiative für Geflüchtete aus der Ukraine
  • Flucht, Identität, Sprache

Unsere Partner

 

 

Deutscher Russischlehrerverband e.V.

 

Landesspracheninstitut in der Ruhr-Universität Bochum/Russicum

 

 

 

Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch

  • Impressum

© 2023 Russischlehrerverband Nordrhein-Westfalen e.V.